Bahá'u'lláh (1817-1892), der Stifter der Baha'i-Religion, offenbarte:
Ruhm sei Gott, dem Allbesitzenden, dem König unvergleichlicher Herrlichkeit, ein Ruhm, der unermeßlich hoch über dem Begreifen alles Erschaffenen steht und über das Fassungsvermögen menschlichen Geistes erhaben ist. Kein anderer außer Ihm war jemals fähig, Seinen Lobpreis angemessen zu singen, noch wird es irgendeinem Menschen jemals gelingen, das volle Maß Seiner Herrlichkeit zu beschreiben. Wer könnte für sich beanspruchen, die Höhe Seines erhabenen Wesens erreicht zu haben, und welcher Geist kann die Tiefen Seines unergründlichen Geheimnisses ermessen? Aus jeder Offenbarung, die aus der Quelle Seiner Herrlichkeit hervorging, sind heilige und nie endende Beweise unvorstellbaren Glanzes erschienen, und aus jeder Enthüllung Seiner unbesiegbaren Macht sind Meere ewigen Lichtes geströmt. Wie unendlich erhaben sind die wunderbaren Zeugnisse Seiner allmächtigen Herrschaft... Wie unbeschreiblich groß sind die Beweise Seiner vollendeten Macht! Ein einziges Zeichen davon, wie belanglos es auch nur erscheine, muß die Fassungskraft alles dessen übersteigen, was von Anfang her, der keinen Anfang hat, ins Dasein gerufen wurde oder in Zukunft erschaffen werden wird bis zum Ende, das kein Ende hat.
Wie verwirrend in meiner Bedeutungslosigkeit ist für mich der Versuch, die heiligen Tiefen Deiner Erkenntnis zu ergründen! Wie nichtig sind meine Anstrengungen, mir die Größe der Macht vorzustellen, die in Deinem Werke ruht--die Offenbarung Deiner schöpferischen Kraft!... Wie kann ich beanspruchen, Dich erkannt zu haben, wenn die ganze Schöpfung von Deinem Geheimnis verwirrt ist, und wie kann ich zugeben, Dich nicht erkannt zu haben, wenn das ganze Weltall Deine Gegenwart verkündet und für Deine Wahrheit zeugt?1
1 Bahá'u'lláh, Ährenlese 26